- endlich
- unter dem Strich; zuletzt; abschließend; schließlich; zu guter Letzt; im Endeffekt; also doch; zum Schluss; letztendlich; letztlich; demnach; nach allem; unterm Strich; letzten Endes; schlussendlich
* * *
end|lich ['ɛntlɪç] <Adverb>:a) (meist emotional) bezeichnet das Ende einer als lang empfundenen Wartezeit: endlich wurde das Wetter etwas freundlicher.b) schließlich, zuletzt, am Ende:nach langem Suchen haben wir ihn endlich doch gefunden.* * *
ẹnd|lichI 〈Adj.〉1. vergänglich; Ggs ewig (1)2. beschränkt, begrenzt; Ggs unendlich● \endliche Größe, StreckeII 〈Adv.〉1. nach langer Erwartung, Verzögerung, nach langem Zweifel2. schließlich, zuletzt● jetzt begreife ich \endlich, warum ...; komm doch \endlich!; \endlich ist es soweit; schließlich und \endlich 〈Verstärkung von schließlich〉* * *
1ẹnd|lich <Adv.>:a) (meist emotional) bezeichnet das Ende einer als lang empfundenen Wartezeit; nach einer langen Zeit des Wartens, der Verzögerung, des Zweifels:er ist e. doch noch gekommen;wann bist du e. fertig?;(ugs.:) na e.!;b) schließlich, zuletzt, am Ende:wir mussten e. erkennen, dass alle Mühe vergebens war.2ẹnd|lich <Adj.> (Fachspr.):in Raum, Zeit, Zahl o. Ä. begrenzt:eine -e Zahl.* * *
endlich,Mathematik: Bezeichnung für eine Menge, die bijektiv (Abbildung) auf ein Anfangsstück der Reihe der natürlichen Zahlen abgebildet werden kann.* * *
ẹnd|lich: I. <Adv.> a) (meist emotional; bezeichnet das Ende einer als lang empfundenen Wartezeit)}} nach einer langen Zeit des Wartens, der Verzögerung, des Zweifels: er ist e. doch noch gekommen; wann bist du e. fertig?; Komm e., sagt der Polizist (Degener, Heimsuchung 57); (ugs.:) na e.!; b) schließlich, zuletzt, am Ende: wir mussten e. erkennen, dass alle Mühe vergebens war. II. <Adj.> (Fachspr.) in Raum, Zeit, Zahl o. Ä. begrenzt: eine -e Zahl, Größe; unsere Welt ist e.; Energiereserven ... von denen jedermann weiß, dass sie sehr e. sind (Welt 13. 8. 86, 9).
Universal-Lexikon. 2012.